Campingurlaub am Gardasee im April 2019 mit Tabea, Colin und Daniel

1.Tag, Aufstehen um 3.00 Uhr, mitten in der Nacht. Wir sind dann um 4.15 Uhr los, zu unseren kleinen Ferien zu Lugis an den Gardaseee. Bis zum Gotthard lief es wunderbar, aber dann kam das was wir letztendlich befürchtet haben: STAU, ja, zum ersten Mal sind wir über 2 Stunden vor dem Gotthard im Stau gestanden und nichts ging mehr. Aber letztendlich sind wir durch gewesen und danach erst einmal an die Raststätte und Kaffee trinken. Auch hier STAU, auf der Toilette, STAU beim Kaffee holen, überall heute, STAU!!!  So jetzt weiter Richtung Milano und was gab es dort: STAU. Nachdem wir durch Milano sind ging es zu wie früher, links überholen, rechts überholen. OK, wir sind in Italien. So, endlich gegen 13.00 Uhr unser Ziel erreicht. Jetzt haben wir erst gerade in unserem Camp bei Lugis eingecheckt. So, jetzt zurücklehnen, Mittagsbruch wie traditionell zu uns genommen und ab an den Pool, relaxen. Habe ich relaxen gesagt!!!!

Alles voll aber wir haben uns Liegestühle ergattert und uns ein paar Stunden ausgeruht.

Danach haben wir eingecheckt und sind abends noch Nachtessen ins Dörfle. Dort haben wir uns mit Freunden von Lugis verabredet und sind schön in einer Pizzaria, essen gegange. Jetzt aber ins Bett, ich bin hundemüde. Langer erster Tag, aber Ziel erreicht und den „ Urlaubsmodus“ eingestellt.

2.Tag, Ostersamstag, lange geschlafen, waren noch kaputt von gestern und jetzt schön frühstücken. Zuerst mal relaxt und gegen Nachmittag das erste Mal schoppen gegangen im Decathlon. Ich habe mir für das Radfahren Biker Klamotten gekauft, Nicole hat auch geschoppt. Hinterher dann nebenan in die Famila, nach Hause und dann den Grill angeschmissen. Zum Dessert Baileys mit Eis, na dann gute Nacht.

3.Tag, Ostersonntag, heute Morgen zum ersten Mal joggen am See gewesen. Schön gebruncht und jetzt werden wir besprechen was wir heute Mittag machen.  Wir sind in die Therme gefahren und sind dort in das warme Wasser, alle gemeinsam. Erholen auf der Liege war angesagt, bevor wir dann gegen Abend nach Lazise gefahren sind, zum Nachtessen. In unserem Standartitaliener wieder bestens gegessen und anschließend noch den Rest vom Abend bummeln und schoppen. Am Schluß gab es das erste Eis vom Gardasee. Jetzt wieder zurück im Camp und noch einen Absacker genehmigen, Gute Nacht.

4.Tag, Ostermontag, heute ausgeschlafen und dann erst mal alle schön relaxt, gemeinsam gefrühstückt. Heute sind wir in Peschiera auf den Wochenmarkt, schoppen. Ich habe Biker Kleidung gekauft, die anderen Feriengäste haben auch kräftig zugeschlagen. Anschließend zurück in unsere Unterkunft und dann mit Colin auf den Bolzplatz, Fußball spielen. Gegen Abend zog das Wetter zu und wir haben es uns dann drinnen gemütlich gemacht und wie eigentlich täglich, super zu Nacht gegessen. Jetzt alle müde, geht es heute zur normaler Bettzeit ins Bett, Gute Nacht.

5.Tag, Dienstag, 23.April, lange geschlafen weil es heute regnet. Somit wurde Plan B ausgepackt und wir fuhren zum Einkaufszentrum „ Grande Mela“. Dort rumgeschländert und jeder hatte am Schluß wieder eine Einkaufstüte in der Hand. Doch nicht genug ging es noch in den Takko, wo unsere Mädels nochmal kraftvoll zugeschlagen haben. Jetzt wieder im Camp und heute Abend gibt es leckere Spaghetti. Mal schauen was das Wetter Morgen macht und demnach richten wir unseren Tag aus!

6.Tag, Mittwoch 24.April. Heute Morgen wieder einmal eine Runde joggen am See entlang und durch die Stadt wieder zurück. Heute ging es ins Gardaland, er ist gleich wie der Europa Park, bei uns in Deutschland. Wirklich auch sehr schön aufgemacht mit tollen Ländern und tollen Bahnen. Wir sind dann die eine oder andere Bahn gefahren und am Schluß bin ich mit Dani noch auf den Blauen Tornado. Eine Achterbahn, bei der die Füße frei hängen und man nicht weiß wo es entlang geht. War wirklich krasse Bahn. Danach nach Lazise und nochmals sehr gut und lecker zu Nacht gegessen. So nun noch ein Eis und ab geht es zurück zum Camp. Die Mädels machen noch einen Abendmarschiergang zum Camp. Jetzt zurück und noch einen Absacker, bevor es ins Bett geht. War sehr toll im Gardaland.

7.Tag, Donnerstag, 25 April. Heute wieder lange ausgeschlafen und gemeinsam, gemütlich gefrühstückt. Danach beschlossen das es heute nach Bardolino geht auf den Markt und in das kleine, gemütliche Städtchen. Langes schlendern durch die Marktstände bringt am Schluß meistens volle Tüten und leere Geldbeutel, so auch heute. Am Schluß noch kurz etwas getrunken bevor es dann weiter ging nach Sirmione, wie schon üblich, bei Regenwetter. Aber auch dieses Mal konnte uns der Regen nicht daran hintern uns dort in der besten Eisdiele eine, oder auch 2zwei Kugeln Eis zu gönnen. Einfach lecker dieses Eis, unbeschreiblich. So nun noch Kleinigkeiten eingekauft, bevor es heute Abend zum letzten Mal etwas vom Grill gibt. Ich denke wir werden noch das eine oder andere Glas dazu trinken. Schönen Abend.

8.Tag, Freitag, 26 April. Heute geht es wieder nach Deutschland. Nochmals ausgeschlafen und gut gefrühstückt, danach hieß es alles zusammen packen und ins Auto verstauen. Gegen 11.30 Uhr sind wir dann los. Noch kurz tanken und dann ab auf die Autobahn. Richtig ruhig, sogar durch Milano sind wir dann nach Chiasso gekommen. Nun nach der Grenze ein Wolkenbruch mit Hagel, so was habe ich noch nicht erlebt. Nicole hat Videos gemacht, falls wir Hagelschaden haben. Nun ab zum Gotthard, auch da dieses Mal Glück. Wir konnten einfach durchfahren ohne Stau. Der Hunger verlangte nach einem Stop und somit eine kurze Rast. Alles lief perfekt bis kurz vor Schluß, Unfall auf der Autobahn, somit sind wir dann die Umleitung gefahren. Nach ca. 6.Stunden dann zu Hause angekommen, alles ok. 

Fazit: Gardasee ist immer eine Reise wert, egal bei was für einem Wetter !!!