5.Tag / Flug von Dubai nach Australien, Adelaide / Ankunft in Port Noarlunga / 21.12.16
Mitten in der Nacht haben wir in Dubai in unserem sehr schönen und luxuriösem Hotel ausgecheckt. Nun aber auf den Flughafen, wo unser unser Flugzeug pünktlich um 02.00 Uhr abhob nach Australien. Flugzeit 12 Stunden und etliche Stunden Zeitverschiebung und dann war es schon 21 Uhr am Abend, als unser Vogel in Adelaide landete. Von dort ein Taxi genommen und dann mal noch kurz schlappe 25km zurückgelegt, bis wir in Port Noarlunga in unserer Cottage ankamen. Sehr toll und gemütlich, haben schon alles ausgepackt, die Keksdose leer gemacht und den Rosewein grade mal platt gemacht, Gute Nacht bis Morgen.
6.Tag / 2.Tag in Australien bei Tante Anny / 22.12.16
Erst mal richtig ausgeschlafen und anschliessend los zu Fuss zu Tante Anny. Dort herzliche Begrüssung und danach gab es erst mal wieder die berühmten „ Fozzelschnitten „. Jochen hatte bei Anny geschlafen und hat auch mit uns gegessen. So, jetzt erst mal eine Runde laufen und an den Beach zum schauen ob unser kleines Schloss noch hängt. Siehe da, total verrostet aber es hängt immerhin noch an dem Geländer, wo wir es vor Jahren hingehängt haben. Danach in das kleine Reisebüro und uns über eine Tour für Kangoroo Island erkundigt. Carrie hat für uns alles rausgesucht und für uns eine Tour organisiert. Per Mail das ok bekommen für den 30.12.16, vorher alles schon ausgebucht. Sind ja hier jetzt auch Sommerferien. Am Abend kam auch noch Karin dazu und es wurde wieder gelacht und viel geplaudert. So, jetzt geht es ins Bett. Hatten heute 32 Grad und war sehr warm, zu Hause Nicole fragen.
7.Tag / 3.Tag in Christies beach / 23.12.16
Wieder gut geschlafen, danach zu Tante Anny zum Frühstück und danach in das Collonaids Schopping Center in Christies Beach. Mein Schatz hat heute Gas gegeben beim Schoppen. Wir haben heute auch unsere Tour für Kangoroo Island am 30.12.16, gebucht. Alles ausgebucht, Wahnsinn. Jetzt geht es an den Beach bei 37 Grad, ein bisschen bewölkt aber wir werden am Beach Laufen gehen. War ein schöner Nachmittag und wir sind wieder 13.000 Schritte gelaufen, so sagt es jedenfalls die Uhr von meinem Schatz. Am Abend jetzt noch bei Anny und ein bisschen getratscht.
8.Tag / 4.Tag in Christies beach / Weihnachten / 24.12.16
Wie immer im Moment sehr lange und gut geschlafen. So jetzt zum Frühstücken und danach sind wir mit Tante Anny bei Cooles einkaufen gewesen. Anschliessend haben wir unsere Badeklamotten gepackt uns sind in Port Noarlunga an den Beach. Eine kühle Brise vom Meer hat uns die Hitze vom Leib gehalten. Am Abend schon traditionell zum Chinesen, zum Weihnachtsessen. War sehr lecker aber viel zu viel. Hinterher mit Jochen und Karin bei Tante Anny noch Banrock Wein probiert. Dach gut eingeschlafen. Gute Nacht.
9.Tag / 5.Tag in Christies beach / 1. Weihnachtstag / 25.12.16
Das gleiche wie gestern früh und danach los zu unserem beach, wo wir vor 5 Jahren uns das „ Ja „ Wort gaben, Star of Greece. Haben heute einen sehr tollen und sehr heissen Tag bei 39 Grad verbracht. Am Abend gab es dann Kartoffelsalat und Rollbraten, hm, lecker alles zusammen. Hinterher wieder Plauderstunde mit Tante Anny.
10.Tag / 6.Tag in Christies beach / 2. Weihnachtstag / 26.12.16
Heute Morgen gabe es die feinen „ Fozzelschnitten „ von Tante Anny, hm, lecker. Am Mittag ging es zu Karin und Jochen zum Mittagsbrunch. Beide haben sehr lecker aufgetischt und es hat sehr gemundet. Max ihr Hund durfte leider nur immer schnuppern, war aber immer anständig. War ein sehr toller und lustiger Tag, der 2. Weihnachtstag in Australien, ungewohnt ohne Schnee und Kälte. Man kann aber auch darauf gut verzichten.
11.Tag / 7.Tag in Christies beach / Tour nach Adelaide / 27.12.16
1.Tag Regen in Australien, ja das gibt es auch. Heute sind wir mit der Bahn nach Adelaide in die Stadt gefahren. Wollen heute ein bisschen schoppen gehen, nicht das wir es verlernen !!! Haben vieles kleines gekauft und sind danach wieder nach Noarlunga zurück. Dort ins Auto und ab zu Meike, unserer Hochzeitsfotografin. Sie, ihr Mann Berni, Tochter Ella und der Hund Noah, haben uns schon erwartet und es gab mein erstes, ausgiebiges Barbeque, zusammen mit Berni. Hatten viel zu reden und war echt toll wieder mal mit Meike zu plaudern. Nach etlichen Stunden ging es danach wieder zurück in unsere Unterkunft. Trotz Regen war es ein toller Tag.
12.Tag / 8.Tag in Christies beach / Tour nach Hahndorf / 28.12.16
Heute haben wir mit Tante Anny einen Ausflug nach Hahndorf gemacht. Hahndorf war Deutsche Kolonie in Australien. Angekommen, grosses Wundern, heute Nacht ist ein starker Sturm direkt durch Hahndorf. Alle keinen Strom, Bäume abgeknickt wie Streichhölzer, unglaublich. Trotz allem sehr viele Besucher in Hahndorf. Alle waren bemüht den Besuchern etwas auftischen zu können, ohne Strom! Ware in toller Ausflug mit Tante Anny, hat ihr sehr gut getan. Auf dem Heimweg noch kurz einkaufen und noch gemütlich am Abend gemeinsam gebruncht. Gute Nacht.
13.Tag / 9.Tag in Christies beach /29.12.16
Nach einem sehr guten Frühstück bei Tante Anny, heute nochmals ganz relaxt einen beach-day eingelegt und Sonne getankt, am beach von Noarlunga. Am Abend gab es noch zum Abschluss einen sehr tollen Sonnenuntergang bei christies beach, einfach schön.
14.Tag / 10.Tag in Christies beach / Tour nach Kangaroo Island / 30.12.16
Heute ging es früh raus aus den Federn. 06 Uhr und das Frühstück war schon wie jeden Tag gemacht. Um 07.00 Uhr wurden wir zum Transfer abgeholt. Gegen 08.30 Uhr waren wir in Cape Jervis angekommen. Von dort wird man mit einer Fähre, nach Penneshaw, auf Kangaroo Island übergesetzt. So, jetzt wurden wir in Busse eingeteilt mit einem Fahrer und Guide, der uns den ganzen Tag begleitet und auf der Insel uns herum fuhr.
1.Station war Seal Bay, dort lagen friedlich Seelöwen in allen Grössen am beach und auf den Felsen herum. Natürlich etliche Fotos geschossen und danach in den Bus und weiter.
2.Station war ein angenehmes Mittagessen mitten auf der Insel.
3.Station gab es Koalas, friedlich schlafend, in Ihren Eukalyptusbäumen, hängend und die Touris anschauen.
4.Station, Remarkable Rock, eine gigantische Felsformation. Leider und logischerweise, sehr viele Touris unterwegs.
5.Station, Admirals Arch, wieder sehr viele Seelöwen auf Ihren Felsformationen zu sehen. Eindrücklich diese Tiere.
So, jetzt ging es wieder zurück zur Fähre, die uns ruhig über die Passage nach Cape Jervis zurück brachte. Nun noch die Bustour nach Hause und anschliessend gab es noch Nachtessen bei Tante Anny, die schon auf uns gewartet hat. Gute Nacht
PS: haben heute ein nettes Paar aus der Gegend von München kennegelernt, Maria und Tom ( Tom-Tom). War sehr lustig zusammen und sie haben fast noch die gleiche Reiseroute vor sich wie wir. Vielleicht klappt es ja und wir treffen uns bei dem „ roten Stein „ in der Mitte von Australien, ansonsten gibt es ein anderes Treffen.
Fazit zu Kangaroo Island: am Besten auf eigene Faust mit normalem Auto machen. Man hat nicht so viele Touris um sich, Srassen sind sehr gut zu fahren und man kann auch mal länger an einem Ort sich aufhalten, wenn man möchte.
15.Tag / 11.Tag in christies beach / letzter Tag / Silvester / 31.12.16
Heute letzter Tag in Christies beach bei Tante Anny. Sind nach dem Frühstück nochmals in die Collonades und Nicole hat nochmals geschoppt. Hinterher zum letzten Male an den beach, ein paar Sonnenstrahlen einfangen. Zum Abschluss gab es nochmals traditionell Anny`s Omletten. Alle haben kräftig zugeschlagen. Nun noch das letzte gemeinsame Bier von Anny und Nicole, ich habe mich am Banrock Wein festgehalten, der schmeckt mir besser als Bier !!! So jetzt noch auf Silvester warten, bis wir das 2017 starten. Happy New Year !!!
16.Tag / Abschied bei Tante Anny / Flug nach Alice Springs / 01.01.17
06.00 Uhr klingelte der Wecker, Tante Anny hat zum letzten Mal „ Fotzelschnitte „ für uns gemacht, einfach lecker. So jetzt naht der Abschied von unserer 2.ten Heimat, Christies Beach, aber der Urlaub geht weiter. Am Flughafen etlichen Deutschen das neue Jahr angewunschen, bis es Zeit war für „boarding“. Der Flug ging 2 Stunden und wir sind gut in Alice Springs gelandet. Nach der Landung, Auto abgeholt, danach in die kleine Stadt Alice und im Ibis Hotel eingecheckt. Hotel ist schön, aber Morgen geht es ja weiter, also nicht soviel auspacken. Am Mittag noch kurz in das kleine Städtchen und danach zu den Steinformationen bei der alten Telegrafen Station. Haben auf dem Felsen gesessen und Känguruhs angeschaut. Toll sie frei in der Natur zu beobachten. Jetzt in unser Hotel, geduscht und nun noch Bilder sortieren und Berichte schreiben. Morgen geht es um 05.30 Uhr los zum Uluru, auch Ayers Rock genannt. Ich freue mich, Nicole hat ihn ja schon einmal gesehen.
17.Tag / Fahrt zum Ayers Rock / 02.01.17
Heute mal früh raus, der Wecker ging um 05.30 Uhr runter. Frühstück war inklusive aber wir hatten noch gar keinen richtigen Hunger. Um 06.30 Uhr Abfahrt zum Uluru Camp, wo wir die nächsten 2 Nächte verbringen werden. Endlich wieder die unendlich langen Strassen, wo dir fast kein Auto entgegen kommt. Anhalten wann und wo man will, Bilder schiessen wie es einem gerade gefällt, das ist meine Leidenschaft. Gegen Mittag sind wir dann in unserer Pioneer Lodge angekommen und konnten auch gleich in das Zimmer. Im Outback solch ein Zimmer, wow. Jetzt wissen wir auch warum das so teuer ist, Luxus im Outback kostet halt was.!!! So kurz frisch gemacht und dann erst einmal das ganz kleine Städtchen ausgekundschaftet. War toll und putzig zugleich. Jetzt haben wir uns vorbereitet für die Fahrt von der Lodge zum Uluru, siehe aber separates Kapitel...
17.Tag / 2. Teil / der Ayers Rock - Uluru
Wir haben uns im Städtchen im Information Center erkundigt, wie wir am Besten vorgehen. Dort wurde uns gesagt, dass man auf dem Weg zum Uluru am Eingang der Strasse ein 3-Tagesticket lösen kann, pro Person 25.00AUD. Gesagt getan, sind wir zum Lookout für die Autos und haben dort unsere ersten Bilder und Selfies geschossen. Aber wir wollten noch weiter und so sind wir direkt zum Fels gefahren und haben auch dort noch wie wild Bilder geschossen. Auf der Heimfahrt am Abend hatten wir noch einen sehr tollen Sonnenuntergang, den man in Bildern eigentlich gar nicht so gut einfangen konnte. Egal, Bilder gemacht und online gestellt. Jetzt aber einen sehr langen, erlebnissreichen Tag hinter uns und sehr müde. Morgen klingelt der Wecker schon um 04.30 Uhr, wir fahren zum Sonnenaufgang am Uluru. Gute Nacht.!!
18.Tag / Sonnenaufgang am Ayers Rock / Olgas anschauen / 03.01.17
04.30 Uhr der Wecker klingelte und wir machen uns fertig für einen weiteren, spannenden Tag, hier im Outback. Kurz nach 05.00 Uhr dann los mit dem Auto zum Sunrise Aussichtspunkt, damit wir den Sonnenaufgang miterleben können. Kaum dort angekommen waren auch schon alle Fliegen aus dem ganzen Outback hier versammelt.!!! Heute kam die Sonne um 06.00 Uhr noch nicht richtig durch und die meisten Leute sind wieder los, wir hingegen haben noch gewartet und schwupps kam die Sonne raus. Heute etliche Bilder geschossen wie es nur ging, aber man kann diese Gewalt und Emotionen dieses Steines nicht in Bilder festhalten, einfach mal selber erleben !!! Nun ging es weiter zu den Olgas, eine Steinformation, die ca. 20km weiter weg sind. Auch diese Felsen sind gewaltig, wir sind in 2 Felstiefen reingewandert, bei 35C. um 09.00 Uhr am Morgen, einfach der Hammer. So, jetzt ein bisschen Abkühlung und Kultur, im Culture Center von Uluru. Haben uns erst einmal ein Eis genehmigt. Die nächsten Wasserflaschen gepackt und einen Walk am Uluru nochmals absolviert, bei der Hitze. Nicole war recht fertig und somit wurde beschlossen in die Lodge zurück zu kehren und eine Pause machen. Gesagt getan sind wir jetzt in unserem, klimatisierten Zimmer, haben geduscht und ruhen uns aus für den 2. Sonnenuntergang, der heute, angesichts der Wetterlage, sicher besser wird. Bis später, im 2.Teil, vom Uluru.
2.Sonnenuntergang am Ayers Rock / Uluru
Heute Abend nach dem Nachtessen, nochmals zum Sonnenuntergang gefahren. Dort eine nette Familie aus Nicaragua kennen gelernt und mit Ihnen zusammen, den Sonnenuntergang verbracht. Hat heute bessere Fotos gegeben wie gestern. Für alle die noch nicht hier waren ist es auf den Bildern nur ein Stein, für alle die schon einmal hier waren wissen was wir meinen. Er wechselt jede Minute seine Farben und ist wirklich imposant anzuschauen. Einfach mystisch. So, jetzt aber zurück in die Unterkunft, Morgen gibt es wieder einen anstrengenden Tag, Gute Nacht!
19.Tag / 2.Sonnenaufgang am Ayers Rock / Rückfahrt nach Alice Springs / 04.01.17
Heute Morgen klingelte der Wecker nochmals um 04.30 Uhr und das im Urlaub. So, nochmals zum Sonnenaufgang gefahren und wirklich zum allerletzten Mal den „ Stein „ fotografiert, in allen Farbvarianten. Anschliessend zurück in unsere Pioneer Lodge, Koffer und Auto gepackt, ausgecheckt und los nach Alice Springs. Unterwegs, Mitten auf der Autobahn, noch verschiedene Herden von Kühen angetroffen. Die laufen einfach über die Strasse, da heisst es Vorsicht geboten, oder du kannst dein Auto verschrotten. Auch Nicole`s heissgeliebte Sanddüne musste auf Fotos verewigt werden und auch eine kleine Flasche Sand fand seinen Abnehmer bei uns beiden. So, jetzt in Alice Springs wieder im Ibis Hotel eingecheckt und danach an den hauseigenen Pool und erst einmal von dem Tag und der Fahrt erholt. Am Abend noch kurz vor in die Stadt, zum Subway, Nachtessen. Heute, wieder total kaputt, geht es um 22.00 Uhr endlich in`s wohlverdiente Bett !!
20.Tag / Abschied von Alice Springs und Flug nach Cairns / 05.01.17
Heute mal endlich ausgeschlafen, na ja bis 06.30 Uhr. So, jetzt mal gemütlich gefrühstückt und danach noch für kurze Zeit die Sonne am Pool genossen. Letzte Dusche dann ausgecheckt und in die kleine Stadt, ein bisschen schauen und schoppen !!! Gegen 13 Uhr dann langsam aufgemacht zum Airport, Auto abgeben und einchecken für unseren Flug nach Cairns. Wir sind mal gespannt wie das Wetter ist, laut Wetterbericht immer sehr schwül und heiß, aber auch regnerisch, naja wir lassen uns mal überraschen.
21.Tag / 1. Nacht in Cairns / Stadtrundgang / 06.01.17
Sind gestern noch sehr gut in`s Hotel gekommen und sind aber auch gleich mal dann in`s Bett. So, heute Morgen aufgestanden, Nicole hat uns eine Tasse Kaffee im Zimmer gemacht und danach mal schauen was Cairns so aktuell zu bieten hat. Zuerst mal vor an die Strandpromenade und alles anschauen. Heute war sehr schwül und uns lief der Schweiss, obwohl die Sonne noch gar nicht richtig draussen war. Schoppen war angesagt, aber diesmal nicht von meiner Seite, nein, Nicole hat heute richtig Gas gegeben, wie ich zu meinen Besten Zeiten. Zwischendurch mal was gegessen und auch schon die nächte Tour für Morgen gebucht. Die Kuranda Railway Tour mit dem alten Zug hinauf in den Urwald und danach durch den Urwald mit einer Gondel wieder runter.
Jetzt gerade im Hotel, Bilder und Bericht schreiben und später nochmals kurz einen Abendspaziergang absolvieren. War toll der erste Tag in Cairns.
22.Tag / 2.Tag in Cairns / Kuranda Railway Fahrt / 07.01.17
Heute kurz vor 07.00 Uhr aufgestanden und im Zimmer kurz der erste Kaffee, bevor es los ging mit dem Zug nach Kuranda. Bisher spielt das Wetter gut mit und um 08.30 Uhr setzte sich der Zug in Bewegung. An diversen Stellen machte der Zug extra langsam, damit man Fotos machen konnte. An einem Wasserfall konnte man sogar aussteigen und Bilder machen, schöne Gegend im Urwald. Oben in Kuranda angekommen machen wir immer Fotos und so ergab es sich dieses Mal, dass uns der Lokführer fragte, ob wir die Lok sehen wollen. Wir sahen uns zuerst gegenseitig erstaunt an, nahmen aber dieses geniale Angebot sofort an. So hatten wir eine ganz persönliche Einladung auf die Lok und er hatte uns noch viel von der Umgebung und sich erzählt. Toll diese Aussis. So, jetzt mal Richtung kleines Dorf Kuranda in die Souvenirs Läden rein und schauen was es so alles gibt. In einer Gallery von Bildern hatten wir noch eine sehr tolle, erfahrungsreiche Unterhaltung, mit einem Australier, der auch in der Schweiz für eine Zeit lebte. Er hat uns wieder einmal auf den rechten Pfad der Menschlichkeit gebracht und erklärt was eigentlich Leben ist. War der Hammer diese Unterhaltung, Nicole und mir sind fast die Tränen gekommen, weil er absolut Recht hatte. So, danach noch gemütlich etwas gegessen und anschliessend mit der Skyrail Bahn hinunter in das Tal, mit Zwischenstopp bei den Wasserfällen. Unten war dann ein Shuttle Bus der uns zurück in unser Hotel gebracht hat. Jetzt ein bisschen geschlaucht, haben wir einen Kaffee getrunken und Nicole hat Wäsche gemacht, zum 1.ten Mal in Down Under, sonst hatten wir ja Tante Anny. Jetzt werden wir noch ein bisschen an der Promenaden entlang schlendern und den Abend geniessen. Tschüss bis Morgen.
23.Tag / 3.Tag Cairns / Relaxing Day und planen / 08.01.17
Heute mal anders in den Tag gestartet, Jogging Schuhe an und los an der Esplenade entlang gejoggt. War lustig bei 27Grad und sehr hoher Luftfeuchtigkeit, aber es hat geklappt. So, jetzt erst mal duschen und anschliessend sind wir zum Cairns Central Schopping Center und haben gefrühstückt. Danach nochmals zurück und Telefon holen für eine Sim Karte, damit wir zu Hause anrufen können. Heute war mein Shopping Tag und so bin ich Nicoles Schopping Wahn etwas näher gekommen. Nein, im Ernst wir kaufen wirklich nur das, was wir auch wirklich wollen. Wir haben ja auch noch einen Traum dieses Jahr und dafür benötigen wir auch etwas „ Kleingeld“. Unglaublich aber auch heute wieder sehr nette Verkäuferinnen kennen gelernt und mit Ihnen sehr lange geredet. Eine war aus Köln und hat, nachdem sie in Australien war, eine Aussi einfach geheiratet und ist hier geblieben. Einfach tolle Unterhaltungen gehabt!!!. Heute haben wir auch noch abgecheckt wo wir Morgen unser Mietauto abholen können und wir haben für Dienstag eine Schnorcheltour auf „ Green Island „ gebucht. Mal schauen wie es wird, wir sind schon gespannt!
Heute gibt es nur 2 Bilder, zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen !
Gibt doch noch ein paar Bilder von unserem Abendspaziergang. Es ist alles unwahrscheinlich toll beleuchtet, man kann bis um 21 Uhr im Pool baden unter Aufsicht und es hat immer noch 27Grad und schwül, kurz gesagt, einfach der Hammer, sau glatt und schön !!!
24.Tag / Auto abholen / 09.01.17
Früh aufgestanden, 2 Runde am Morgen gejoggt und Pelikane fotografiert. Heute unser 2.gemietetes Auto abgeholt und Getränke und Kekse eingekauft für unseren Kühlschrank. Jetzt einige beaches nördlich von Cairns angefahren und Bilder gemacht. In Palm Cove war der beach gesperrt und ein „ Life Guard „ erklärte uns, es habe wieder Jelly Fishs im Meer. Diese Quallenarten sind nicht zu unterschätzen, sie können bis zum Tod führen, kein Scherz. Deshalb waren einige Strände der Küste entlang gesperrt. Hinterher wieder zurück nach Cairns und an unsere Lagune, doch kaum dort angekommen, fing es wieder an zu regnen. Aktuell ist leider Regenzeit und es hängt richtig fest in der ganzen Gegend, so dass man nie ohne Regen auskommt, leider. Wir lassen uns aber nicht runter ziehen und halten uns gemeinsam bei guter Laune, auch wenn es aktuell schwer fällt. Aber auch das gehört zu einem Urlaub dazu, es kann nicht immer nur der blaue Himmel zu sehen sein!!!. Heute Abend gehen wir gerade deshalb mal richtig schick essen, ätsch!. Morgen steht die Schnorcheltour an, mal schauen wie da das Wetter ist ?
25.Tag / Schnorcheltour auf Green Island / 10.01.17
Heute stand unsere Schnorcheltour auf dem Programm, doch zuerst heute meine 3. Runde gejoggt. Es ist einfach verdammt schwül und das schon am Morgen. So nach dem Duschen los, frühstücken und an die Pier. Hier muss man wie beim Fliegen einchecken, danach auf das Boot und nach ca. 45. Minuten waren wir auf Green Island. Das ist die sogenannte Anfängerinsel für zum Schnorcheln, also genau für uns zum Starten. Leider, wie schon die Tage davor, hat das Wetter nicht mitgespielt und so war das Wasser trübe und die Bilder auch nicht von bester Qualität, na ja, was solls, wir hatten trotzdem unseren Spass. Gegen Nachmittag wieder zurück mit dem Boot und im Regen zurück in unser Hotel. Hier sitzen wir nun und sind am Überlegen was wir machen sollen, denn das Wetter spielt uns hier einen Streich, es ist Regenzeit und das im Moment leider sehr heftig !!!!
26.Tag / Rainforrest in Moosman / Wildlife Habbitat, Port Douglas / 11.01.17
Heute Morgen früh raus, um`s Eck frühstücken, Sachen für den Tagesausflug packen und dann ab los, zu Tom und Maria, Richtung Port Douglas. Die Beiden haben wir in Adelaide auf Kangoroo Island kennen gelernt und und uns jetzt via Telefon verabredet. Pünktlich um 09.00 Uhr bei Ihnen, in Ihrem wunderschönen Resort, angekommen, sind wir dann gemeinsam los, in den Moosman Rainforrest. So, jetzt eine kleine Wanderung absolviert, bis wir tatsächlich beim eigentlichen Einstieg in den Rainforrest waren. Kaum los in den Regenwald, fing es an zu schütten was von Oben kommen konnte. Triefend nass von Oben bis Unten, aber mit einem Lächeln im Gesicht, hielten wir noch lange durch, bevor GEMEINSAM beschlossen wurde, die Wanderung an diesem Punkt abzubrechen. Tom sagte noch, „ wenn wir am Auto sind, dann hört es auf zu regnen“. Ich musste lachen bei diesem Regen, doch am Auto angekommen ein Blick nach Oben, blauer Himmel und kein Regen mehr.OK, 1:0 für Tom. Kurze gemeinsame Besprechung und beschlossen nach Port Douglas zu fahren, dort gibt es ein Wildlife Habbitat. Da schauen wir uns jetzt an.
2.Teil / Wildlife Habbitat in Port Douglas
Sehr schön und liebevoll gestallteter Wildlife Park mit vielen Tieren dieses Kontinents und von der Region. Sehr freie und grosse Gehege für alle Tiere, mit Rückzugsmöglichkeiten, damit sie den Touris aus dem Weg gehen können. Wir 4 hatten alle unsere Freude mit den Tieren und so verging die Zeit wie im Fluge. Toller Tierpark, sehr zu empfehlen! Hinterher noch nach Port Douglas an den Hafen, wo Tom mit uns gemeinsam sein letztes selber gebrautes, australisches Bier mit uns trank. So, danach sind wir wieder zu Maria und Tom`s Reservat gefahren und durften uns bei Ihnen in Ihrem Bungalow frischmachen. Maria hatte noch einen Tisch reserviert und so gab es ein leckeres Abendessen zum Abschluss eines schönen und lustigem Tag. Für Maria und Tom heisst es leider Morgen Abschied nehmen von Australien, aber wir werden uns sicherlich gemeinsam wieder treffen. Guten Flug Ihr 2 und Danke für den lustigen Tag!
27.Tag / Relaxing Day am Pool / 12.01.17
Heute gab es zum ersten Mal, von morgens bis abends, Sonnenschein satt. Haben wir leider zu spühren bekommen, sind jetzt aktuell 2 Glühwürmchen. Aber was solls, wir waren den ganzen Tag an unserem schönen, hauseigenen Pool, ganz alleine für uns, traumhaft. Gegen späten Nachmittag noch standesgemäss ein Paket mit Klamotten auf der Post aufgegeben, back home nach Germany. Noch kurz etwas gegessen im Central Cairns und nun vorbereiten auf Morgen, da wird ausgecheckt und weiter geht es nach Port Douglas, na dann Guten Nacht.
28.Tag / Fahrt nach Port Douglas, Einchecken in Hotel / 13.01.17
Heute nochmals ausgeschlafen, runter um die Ecke zum frühstücken, zurück in das Hotel, gepackt und ausgecheckt. So, jetzt los nach Port Douglas, unserem nächsten Ziel. Unterwegs noch kurz Stopp gemacht und kleine Steinformationen fotografiert. In Port Douglas zuerst zum Hafen um unsere nächste Schnorcheltour zu buchen, wenn noch etwas frei ist. Gesagt, getan Morgen gehen wir nochmals einen ganzen Tag an 3 Destinationen schnorcheln, aber mit einer kleinen Gruppe und Boot, ist viel angenehmer als auf einem großen Schiff. Hinterher in unsere neue Unterkunft, Lychee Tree Apartment, zum einchecken. Zimmer und alles drum herum, der Hammer, wirklich toll, siehe Bilder. So, jetzt in das kleine Städtchen und unseren üblichen Stadtrundgang absolviert. Traditionell musste ich ja noch hier in Australien zum Friseur bevor es wieder bald nach Hause geht und schwupps saß ich auch schon auf einem Stuhl. Haare ab, hier ist es ja noch heiß, Deutschland kommt erst später . So, jetzt gerade in unserem tollen Apartment, Bilder hochladen, Bericht schreiben, bevor wir hier am Abend noch gemütlich bei einem schönen Essen den Tag ausklingen lassen. Ach ja, das Wetter war heue auch wieder unser Freund, Sonne satt und schwülheiß bei rund 35Grad!!
29.Tag / 2.Schnorcheltour am Great Barrier Reef / 14.01.17
Heute wurden wir vom Shuttlebus unserer Schnorchelgruppe „ Wavelenght“, an unserem Resort abgeholt und zum Hafen gebracht. Dort eingecheckt, wie fast beim Fliegen und danach auf unser heutiges Boot. Als erstes bekam jeder sein komplettes Schnorchelequipment für den heutigen Tag. Die Crew stellte sich vor und es gab auch zahlreiche Instruktionen über das Schnorcheln, aber auch über die ganze Fisch.- und Korallenwelt. Heute ging es zu 3 Spots und wir waren jeweils ca.1Stunde im Wasser. Die heutige Sicht war gut und es gab doch einiges zu sehen, mal mehr, mal weniger. Nicole hat es heute sehr genossen und hatte eine bollenfreude, 2 Haie zu sehen. Schildkröte und unterwegs Delfine waren auch mit dabei. Essen und Trinken an Bord war ausreichend vorhanden und es gab zwischen den Schnorchelgängen immer etwas Leichtes zu essen, Kaffee, Wasser und Tee. Gegen 16.30 Uhr dann wieder zurück im Hafen von Port Douglas angekommen und ausgecheckt. Wir haben uns einen USB Stick von der heutigen Tour gekauft, weil diese Aufnahmen unter Wasser natürlich besser sind als die eigenen mit der kleinen Kamera. Aber alle Tiere die auf diesen Bildern zu sehen sind haben wir heute wirklich gesehen! Am Abend noch schön eine kleine Mahlzeit, Fish&Cips uns gegönnt und dann müde in die Koje gefallen. Morgen heißt es leider wieder alles in das Auto packen und weiter nach Cooktown. Fazit hier: Die Unterkunft absolut empfehlenswert und Port Douglas auch, sollte man einplanen.
30.Tag / Fahrt nach Cooktown / 15.01.17
Leider viel zu früh los von Port Douglas, einem neuen Favoriten von unseren Plätzen in Australien, auch die Unterkunft, einfach nur genial. Gemütlich die 4.5 Stunden nach Cooktown gefahren, oft angehalten und Nicole hat Ihre neue Leidenschaft an alten, verrosteten Autos entdeckt. Noch einen Kaffee, Frühstücks Stop eingelegt und dann nach Cooktown. Zu unserer Unterkunft, Seaview Motel, eingecheckt und upgegratet. Sind in ein größeres Zimmer umgezogen, das andere war zu klein. Danach erst kurz ausgeruht, danach zum Lookout der Stadt ( kleines Dorf ) und noch Stadtrundfahrt absolviert. Jetzt im Bowling Club zu Nacht gegessen und noch ein bisschen die Füße vertreten. Cooktown ist sehr klein und am Sonntag wie ausgestorben, gar nicht mit Cairns oder Port Douglas zu vergleichen. So, heute mal früh schlafen und Morgen geht es weiter.
31.Tag / Cooktown und Umgebung / 16.01.17
Heute gemütlich ausgeschlafen und danach vor gelaufen in den kleinen Ort um zu frühstücken. Nicole hat noch ein paar Bilder geschossen, bevor wir nach dem Frühstück ein bisschen an unseren hauseigenen Pool gelegen sind. Sonst haben wir online Postkarten geschrieben und versendet, geht heute einfacher und es sind die eigenen Bilder. Früh in`s Bett, Morgen sehr früh raus, Rückfahrt nach Cairns.
32.Tag / Rückfahrt nach Cairns über Port Douglas / 17.01.17
Um 05.30 Uhr klingelte unser Wecker, Zeit aufzustehen und abfahrbereit zu machen. Heute ging es wieder zurück nach Cairns um die letzten Urlaubstage zu genießen. Um kurz nach 06.00 Uhr sind wir dann losgefahren und haben oft unterwegs für Bilder und Tiere angehalten. Wenn man früh am Morgen fährt sieht man sehr viele Tiere. Dann beschlossen daß wir unser Frühstück in Port Douglas zu uns nehmen. Diese kleien Stadt hat bei uns einen sehr schönen und eindrucksvollen Eindruck hinterlassen. So nun weiter nach Cairns in unser Hotel direkt am Hafen. Dort gegen 13.00 Uhr angekommen, konnten wir bereits schon einchecken. Sehr tolles Zimmer und schön gelegen am Hafen. Jetzt kurz frisch gemacht und wieder los in die Stadt, schoppen, wir wissen ja jetzt wo es Alles gibt. Jetzt noch kurz an den hauseigenen Pool bevor wir noch los ziehe um Nacht zu essen. Gegessen und über den Chinese Market geschlendert und total müde jetzt im Hotel. Wahnsinnstag, viele Kilometer, viele Tiere und sehr viel gelaufen, bis Morgen. Morgen bringen wir das Auto zurück.
33.Tag / Autoabgabe und Relaxen im Hotelpool / 18.01.17
Heute ausgeschlafen, danach los unser Auto abzugeben. Hat soweit alles geklappt, habe aber kurz danach bemerkt, dass wir nicht vollgetankt haben, also nochmals zurück. Alles ganz easy, Auto geholt und zum Tanken, so und jetzt voll abgegeben. Anschließend schön gemütlich zum Frühstücken in der Fußgängerzone. Noch ein bisschen rumgeschländert und jetzt an unseren Pool im 4.Sock mit herrlicher Aussicht auf den Hafen. Hier den ganzen Nachmittag verbracht und relaxt. Heute Abend geht es schön essen, bevor Morgen unser indirekter letzter Urlaubstag anbricht.
34.Tag / indirekter, letzter Tag in Cairns / 19.01.17
Ausgeruht, ausgeschlafen und wie erwartet von der Sonne geweckt, ging es nochmals in die Stadt zum ordentlichen Frühstück. Das tolle Kaffee haben wir gestern entdeckt und sind heute hin. Dort angekommen sind 2 Germans an der Theke gestanden und haben uns die genialen Crepes vorgeschlagen, sie sind der Hammer, so Ihr Kommentar. Gesagt, getan gab es wirklich zwei geniale Crepes zu Frühstück. Hinterher nochmals zum letzten Mal geschoppt, im Rip Curl Store , eine Mütze für das kalte Germany, hat Nicole auch noch gleich mitgenommen. Die Verkäuferin hat gesagt, sie hat noch nie Wintermützen verkauft. Sonst noch den Rest vom Tag an unserem schönen Pool verbracht, bevor wir zum letzten Nachtessen gestartet sind. Uns hat es nochmals zu unserem guten Italiener verschlagen, wie immer sehr gutes Essen, zum Abschluss unseres Urlaubs in Australien. Jetzt zurück in das Hotel, Nicole hat noch die Flüge gecheckt und ich Bilder und Bericht geschrieben. Leider zum letzten Mal, Gute Nacht in Down Under. Morgen geht es schweren Herzens zurück nach Germany, leider!
PS: Habe mich heute von meinem blauen Badehandtuch und von meiner langjährigen Boss Badehose verabschiedet.
35.Tag / Auschecken und Rückflug über Sydney, Dubai und Frankfurt / 20.01.17 / 21.01.17
07.00 Uhr klingelte nochmals der Wecker, bevor es zum letzten Mal unter die Dusche in Cairns ging. Wehmütig alles zusammengepackt und natürlich bei strahlendem Sonnenschein um 09.00 Uhr mit dem Taxi zum Flughafen. Einchecken hat alles geklappt und dann warten auf den Flug nach Sydney. In Sydney angekommen, hatten wir ca. 05.00 Stunden Aufenthalt, bevor wir boarden konnten, nach Dubai. Haben nochmals schön Abend gegessen auf dem Flughafen in Sydney. So nun ca. 14.5 Stunden Nachtflug hinter uns und jetzt gerade angekommen und Kaffee trinken. In 03.00 Stunden Weiterflug nach Frankfurt, der geht nur 07.00 Stunden, na ja !!!
Weiter geht es dann zu Hause, dort gibt es den Rest von unserer Heimreise.
36.Tag / Welcome Home Germany / 21.01.17
Flug nach Frankfurt war toll im A380, sind in der zweiten Reihe gesessen und hatten noch zwischen uns einen Platz frei, also genug Platz für uns beide. In Frankfurt angekommen, dann schnell Koffer geholt, Fahrkarten am Schalter noch ausgedruckt und Minuten später im Zug nach Basel gesessen. Dieses Mal hat mit der DB alles geklappt. In Basel hat uns Kalle und Mama noch abgeholt, nach Hause gefahren und abgeladen. So, nun erst mal Hugo und Socke begrüssen und danach noch zu Nicole`s Eltern, Nachtessen. Sehr müde sind wir danach, frühzeitig in unser Bett, schlafen.
So, das war unser Sommerurlaub in Dubai und Australien, 2016 / 2017.
Fazit Sommerurlaub Dubai / Australien 2016 / 2017
Nach 5 Wochen Sonne, Regen, Sturm und unendlich vielen gefahrenen Kilometern sind wir zu folgendem Fazit gekommen:
Dubai: sehr angenehme Leute auch Frauen gegenüber, sind sehr auf Touristen ausgerichtet im positiven, haben die grössten Shopping Malls, aber sehr empfehlenswert mal ein paar Tage dort zu verbringen.
Australien: Ja, was sollen wir sagen, fast schon unsere zweite Heimat. Start in Adelaide bei Tante Anny wo wir uns immer sehr wohl fühlen, mit Ihr Weihnachten und Silvester verbracht, Jochen und Karin auch wieder mit dabei und viel geredet. Alice Springs, Uluru und die Olgas, sehr interessant und auch ein muss in Down Under, anzuschauen. Wir haben alles mal in grün gesehen, es hat viel geregnet. Cairns, tolle, entwickelte Stadt mit sehr vielen Angeboten, schnorcheln, tauchen, schoppen, Ausflüge und relaxen, toll. Port Douglas, neue erkundete kleine Stadt aber sehr schön, ein muss wenn man in Cairns einen Stop einlegt. Unbedingt einplanen. Cooktown, waren wir dort, braucht man aber nicht mit einbauen als Ausflugsziel, kleine, abgelegene Stadt, ohne nennenswehrte Sehenswürdigkeiten. Sind aber im Aufbau. Tiere, haben wir wieder sehr viele in der freien Natur gesehen, aber auch in Port Douglas in einem Habitat, wo Tiere aufgezogen werden. Toll diese Tiervielfalt in Australien. Schnorcheln, Nicole hat ihre Liebe zum Schnorcheln entdeckt. Leute, wieder sehr viele einheimische und ausgewanderte Leute kennen gelernt und mit Ihnen sehr viele und tolle Gespräche gehabt auch wegen der Lebenseinstellung.
Alles in Allem wieder ein sehr toller Urlaub für uns Beide und 5 Wochen einfach nur Flip Flop und Sonnenbrille, schönes Gefühl.
Nachdem wir nun alles ausgepackt haben, sind Hugo & Socke entschlossen in Ihre wohlverdienten Sommerferien zu gehen!. Ok lassen wir sie gehen! EuchBeiden viel Spass!