Vorgarten Mauerbau 2013
1. Bauabschnitt / März 2013
Nachdem unser Vorgarten im 2012 einen so tollen Anklag bei Freunden und Verwanden traf, sind wir zu dem Entschluss gekommen, dieses Projekt im Jahr 2013, weiter zu führen. Nach reiflicher Planung ging es dann am 08. März 2013 los.
1. Holzpfosten ausreisen, Beton wegspitzen, und Abtransport der Holzpfosten.
2. Hecke schneiden
3. Fundament für Sockel schalen und anschliessend betonieren.
4. Ausschalen und Distanz zur Strassenstellkante mit Beton auffüllen.
DANKE bis zu diesem Zeitpunkt an Kalle Knorri, der für Hecke schneiden und kompletter Allrounder im Einsatz war, Roland und Gerold, die für den Abtransport der Pfosten tätig waren, Nikola und Franky, die mir beim Rausspitzen des Betons hilfreich waren, sowie der Manschaft der Firma Cubel, Marco, Bojan und Pavel. Nicht zu vergessen natürlich auch ein grosser Dank an meine Frau, die uns immer mit Kaffee und leckerem Mittagessen versorgt.
2. Bauabschnitt / April 2013
Start zum 2.ten Teil unserer Dokumentation
Anfang April wurden 8 Paletten mit Steinen und Fugenmörtel angeliefert.
Ausserdem haben wir uns entschieden vor Mauerbegin unseren Tujas noch etwas Gutes zu tun:
1. Frische und neue Erde auffüllen bis zur Mauerkante
2. Einstreuen von Blaukorn und Bittersalz
Start zum Mauerbau war der ersehnte Freitag, 05.04.13
Am ersten Tag wurden die ersten 3 Reihen von Steinen verbaut und gleichzeitig die Fugen gereinigt.
Am zweiten Tag wurden Reihe 4 und 5 verbaut und es wurden die Einbuchtungen für Stellflächen, Gitter und Fenster, festgelegt.
Auf den Bildern auch gut ersichtlich, unsere gute Pflege von Nicole, die uns mit Schokocroissants, Wurstsalat und Spaghetti bei Laune hielt.
3. Bauabschnitt / April 2013
3. Bauabschnitt / Fertigstellen der Mauer und Dusche
Am Mittwoch, den 17.04.13, pünktlich um 08.00 Uhr wurde der erste Stein geschnitten zur letzten Etappe unseres Projektes. Die Sonne meinte es an diesem Tag besonders gut mit uns und wir hatten am Abend einen tollen Sonnenbrand.
Nun war die Feinarbeit gefragt beim Einmauern der Fenster und Gitter. Auch die Buchten für die Pflanzen wurden schön in Szene gesetzt.
Endlich fertig, jetzt nur noch diverse Kleinarbeiten. Hurra und grosser Dank an Alle unsere Freunde die bei diesem Projekt mitgeholfen haben.
4.Bauabschnitt / April 2013
Das Schöne zum Schluss:
1. Stellkante mit Split und Marmorzierkies auslegen
2. Rostdeko mit Pflanzen dekorieren und in Pflanzenausbuchtungen stellen
3. Mit Hochdruckreiniger die gesamte Mauer nochmals gründlich reinigen
Und nun Anschauen und geniessen !!!!