Umbauprojekt alter Schopf, zur Lounge / 2023

Was anfänglich nur aus einer kleinen Idee entstand, wurde dann doch nach mehreren Gesprächen, zur Umsetzung, entschlossen. Weg mit den alten Nut und Federbrettern, neues Dach, Dachbalken verstärken und ein Loftambiente soll es am Schluss sein. Gehacktes Holz wurde extra aus Österreich besorgt, weil es das in Deutschland nicht gab und auch ein neues Dach musste drauf, damit in der Zukunft auch nichts mehr passiert. Logischerweise wurde die komplette Elektrik ausgetauscht und erneuert. In der Garage gibt es einen neuen Unterverteiler, damit alles separat abgesichert ist. Mal schauen wie unsere Idee am Schluss aussieht. Auf ein gutes gelingen.

1.Akt, Eindrücke von dem alten Schopf

2.Akt, Holz holen in Österreich

3.Akt, neues Vordach und komplett neues Trapezdach auf Schopf

4.Akt, Start mit Klinkerwand, seitlich

5.Akt,Verstärkung der Balkenkonstruktion, Erneuerung der Balken

6.Akt, neue Elektroleitungen und Unterverteiler

7.Akt, alte, neue Fenster einsetzen

8.Akt, Start mit der Wandverkleidung

9.Akt, Start mit der Deckenvergleitung

10.Akt, Einsetzen der Stahlelemente, alte Holzpfosten verkleiden Unterdach erstellen und verkleiden

11.Akt, Unterkonstruktion für einen, neuen Boden

12.Akt, Fliesen legen, ausfugen und Start vom Einräumen

13.Akt, erste Eindrücke und Start vom Einräumen

13.1, die neue Lounge ist eingetroffen

13.2, fertig eingerichtet

14.Akt, Umbau der kleinen Küche

Anfang Oktober 2023 endlich fertig, Startklar für die Projekte 2024. Diese stehen schon in den Startlöchern!!!

Fazit: das bisher längste aber tollste, gelungenste Projekt. Es hat riesigen Spass gemacht, kostete aber auch schlaflose Nächte beim Überlegen des nächsten Schrittes. Herzlichen Dank an dieser Stelle, an Michael Kefer, mein Holzwurm, der mir immer für Rat und vor allem Tat zur Seite stand, Markus der mir beim elektrischen Wirrwarr geholfen hatte und alle anderen drumherum. Auch ein riesiger Dank an mein Schatz, die mir im Hintergrund alles abgenommen hat. Es war super toll mit den verschiedenen Elementen zu arbeiten, Holz trifft auf schwarze Stahlobjekte, die Kombination wird nächstes Jahr weitergeführt, lasst euch überraschen!!!