Kurzurlaub am Ortasee / Italien 2014
Ferien am Ortasee in Italien im Juni 2014
Am Sonntagmorgen gegen 7.30 Uhr war Abfahrt mit dem ersten Etappenziel, Montreux, zum Frühstücken.
Nach gut 2 Stunden sind wir ohne Zwischenfälle, angekommen. Zuerst ein bisschen bummeln an der Promenade, Bilder machen, bevor wir gefrühstückt haben. Anschliessend ging es mit offenem Verdeck über den Simplonpass bei tollem, sonnigem Wetter. Oben auf dem Simplon nochmals eine Kaffeepause gemacht, bevor es zu unserem Ziel, Pettenasco am Ortasee, ging. Dort sind wir gegen 15 Uhr angekommen und haben eingecheckt. Tolles Zimmer mit einem genialen Balkon, mit direktem Blick auf den See. Am ersten Abend sehr gut zu Nacht gegessen im eigenen Hotel. So, jetzt geht es nach dem ersten, langen Tag in`s Bett, Gute Nacht.
Montag, der 23.Juni 2014 / 2. Tag
Ausgeschlafen und gegen 9 Uhr zum ausgiebigen Frühstück. Anschliessend einen Fussmarsch in die " Stadt " gemacht und die Umgebung in Bildern eingefasst. Am Mittag noch gemütlich am hauseigenen Pool relaxt und gelesen, bevor wir es uns am Abend in einer Pizzaria gemütlich machen. Heute gibt es Pizza und Gnocci.
Guten Appetit.
Dienstag, 24 Juni 2014 / 3.Tag
6.30 Uhr, richtig gelesen, der Wecker klingelt. Um kurz nach 7 Uhr bereits schon am Frühstücken. Haben heute einiges vor. Gegen 8 Uhr los, nach Arona am Lago Maggiore, auf den Markt. Weil wir so früh dran sind war es auch angenehm durch die Stände zu schlendern und vielleicht etwas zu kaufen. Nach dem ausgiebigen Marktbummel sind wir dann zur 2.ten Station am Lago, nach Stresa. Dort gab es den nächsten Kaffee und anschliessend sind wir durch die schönen Gässchen der Stadt gebummelt. Auch diesen Ort abgehackt, ging es noch hinterher nach Verbania, natürlich auch am Lago. Diese Stadt kennen wir bereits sehr gut von unseren Ausflügen, jedoch ist es immer einen Abstecher wert. Hier gab es gegen Mittag unser wohlverdientes, italienisches „ Gelatti „.
So, nun aber genug herumgefahren, ab nach Hause, nach Pettenasco, an unseren Ortasee. Am Mittag noch an den Pool ein bisschen erholen und einen eigenen, gemachten Kaffee getrunken, haben ja unsere eigenen Maschine dabei. Am Abend geht`s noch zum Italiener zum Essen.
Mittwoch, 25 Juni 2014 / 4.Tag
Heute erst einmal ausgeschlafen und anschliessend gemütlich gefrühstückt. Danach überlegt was heute auf dem Programm steht. Wir haben uns entschlossen in das nahegelegene Örtchen „ Orta San Giulio „ zu fahren und zu besichtigen. War richtig schnukkelig das Örtchen. Kleine Pizzahäppchen zum Mittag und anschliessendem Eis war Pflicht. Hinterher noch eine „ Rundfahrt „ um den Ortasee, absolviert.
Nun wieder zu Hause und einen eigenen Kaffee auf unserer Terasse gehört mittlerweile auch zu unseren „ must have „. Den Rest vomTage noch gemütlich ausklingen lassen.
Donnerstag, 26 Juni 2014 / 5.Tag
Heute nach dem Frühstücken haben wir unseren Rucksack gepackt und Nicole hat ein Wanderziel in den Bergen herausgesucht, zum Wandern. Gesagt, getan sind wir dann auch mit unserem Cabrio los, zu diesem Ort. Mich hat schon gewundert, das auf dem Navi unseres Autos für ca.25km er eine ganze Stunde berechnet hat!!!!
O.k. nach dem Ort Omegna am Fusse des Berges ging es danach eine Passstrasse den Berg hinauf. Nicole wurde immer ruhiger neben mir. Diese Strasse war kilometerlang so eng, dass nur noch 1 Auto diese Strasse befahren konnte. Links und rechts ging es die Schluchten runter und zu guter letzt waren auch keine Leitplanken mehr da. Zwischendurch wollten wir umkehren, konnten wir aber gar nicht, weil die Strasse ja so schmal war. Endlich oben angekommen gab es nirgends einen Einstieg zum Wandern und das Wetter wurde schlecht. Also, die ganze Strapaze wieder nach unten, oh mein Gott !!!
Ich kürz jetzt hier ab, wir wollten noch in einem anderen Ort Wandern, doch auch dort sind wir fast mit unserem Cabrio zwischen den Hauswänden hängen geblieben ( kein Scherz ) wir konnten nicht einmal eine Türe aufmachen. Wir sollten einfach nicht zum Wandern kommen, also Abbruch. Noch kurz nach Omegna, siehe Fotos, danach zurück und bei schönem Wetter an den Pool, bevor wir Deutschland – USA geschaut haben. Nach dem Nachtessen besprochen was Morgen ansteht. Wir wollen nach Mailand, dort sind die Strassen breiter !!!!
Gute Nacht, ein unvergesslicher Tag geht zu Ende, es gibt immer noch Dinge, die hat man in seinem Leben noch nie erlebt, heute war solch einer !!!!
Freitag, 27 Juni 2014 / 6.Tag
Heute war nichts mit langem ausschlafen, heute geht es nach Mailand, schoppen. Gesagt, getan ging es um kurz vor 9 Uhr los und nach ca. 1.5 Stunden haben wir bereits in einem Parkhaus unser Auto untergebracht. Bei herrlichem Wetter, war es dann umso einfacher Bilder zu schiessen und zu schoppen. Etliche Stores luden auch zum schoppen ein und so ging es nicht lange, bis wir die ersten Tüten unterm Arm hatten. Einige Kilometer wurden wieder zu Fuss zurück gelegt und Nicole konnte wieder Bilder einfangen, siehe unten. So gegen späten Nachmittag war der Gledbeutel leer und die Tüten wurden mehr. Heute Abend geht es nochmals zu einem anderen Italiener, bis wir endlich nach einer Woche genug von der italienischen Küche haben. Also, Guten Appetit.
Samstag, 28 Juni 2014 / 7.Tag
Heute Morgen lange ausgeschlafen und den Wetterbericht angeschaut. Auch heute war nur Regen angesagt. Spontan entschlossen, dass wir heute in Ruhe die Heimreise antreten mit Zwischenstop in Ascona und über den Gotthard. In Ascona hat Nicole nochmals beim Schoppen zugeschlagen, bevor wir durch dichten Nebel auf dem Gotthard nochmals zur kurzen " Pinkelpause" Rast machten. Runter wurde das Wetter immer besser und wir konnten offen bis nach Hause fahren. Gegen 17 Uhr sind wir wieder in Rheinfelden angekommen. Toll war`s, siehe Fazit unten.
Fazit Ortasee 2014:
Sehr toll wenn man Ruhe und Erholung sucht, sehr tolles und gehobenes Hotel. Man kann überall mit dem Auto schnell hin für Ausflüge, Bsp.: Mailand, Stresa, Verbania, etc.
Absolut empfehlenswert für einen Kurzurlaub,
Eure Panic`s