2.Bike.- und Wanderwoche in Schruns 2020 / Österreich
1.Tag/Ankunft, schoppen und Biketour
Mittwoch, 03.September, pünktlich zu Hause los und dann direkt nach Schruns. Ohne Zwischenfälle angekommen, ausgeladen, Zimmer bezogen und sogar noch Frühstück bekommen. So jetzt traditionsmässig in den Outlett, weil Nicole noch eine Wanderhose braucht. Frau Shopping Queen hat auch gut eingekauft. Jetzt noch nach Schruns und dort noch nach dem Rechten geschaut, bevor wir dann zu unserer ersten Bike Tour losfahren. Ich habe ja mein Bordcomputer vergessen und deshalb musste ich mir ein Bike leihen von Michael. Wie immer, kein Problem. Start Richtung Silbertal, dann links und einfach alles nur noch den Berg hinauf, bis es nicht mehr weiter geht !!! Unterwegs sehr viele Kühe auf Ihren Wiesen und Wegen gesichtigt. Wer hatte mehr vom Anderen Respekt?? Sie sind einfach nicht auf die Seite. Oben endlich angekommen haben wir uns noch die Regenjacke übergezogen, es fing leicht an zu regnen. So hier ging es aber nicht weiter, also alles wieder zurück. Egal war toll sind wir wieder bei unserer Kuhherde vorbei. Zurück, Wettrennen wer darf zuerst unter die warme Dusche. Es war ein toller, erster Tag. Nicole hat noch Spaghetti aus dem Ärmel gezaubert und dann müde ab ins Bett, Gute Nacht
2.Tag Wanderung auf dem Hochjoch
Donnerstag, 04. September. Heute früh zum Frühstück, alles zusammenpacken und los zu unserer ersten Wanderung. Schon gegen 09. Uhr hoch mit der Gondel zur Zwischenstation und dann mit dem Sessellift noch ein paar Höhenmeter gemacht. So, jetzt Rucksack anschnallen und los zur Wormser Hütte. Das Wetter war heute auch wieder der Hammer. Nach der Hütte ging es dann zum Gipfelkreuz bei der Silvretta Bergstation, diese Passage war nicht leicht zu klettern und man musste schon etwas Nerven zeigen. Bei Kreuz endlich angekommen, Hammer Aussicht, ohne Worte. Jetzt weiter noch Höher bis zum Anfang von einem Klettersteig. Da ging es für uns nicht weiter, schade, aber wir hatten einen tollen Aha Effekt. Um uns herum 14 wunderschöne Steinböcke, so was habe ich mit meinen 50 Jahren noch nie erlebt. Ich konnte gar nicht genug davon bekommen, siehe die vielen Bilder. Ok wir müssen weiter, da hörten wir einen Heli direkt über unseren Köpfen, welcher direkt vor uns gelandet ist. Der Pilot hat mich dann zu sich gewunken und ich solle alle Personen rings herum zur Seite bringen, weil sie gleich einen schwerverletzen Bergsteiger bergen müssen. Er hat nur Gesagt dass es mit ihm nicht gut stehe. So verlief diese Bergung und wir konnten mal live dabei sein wie so etwas abläuft. Hoffentlich kommt er durch !!!
So nun weiter mit unserem Abstieg, vorbei an verschiedenen kleinen Seen, einer sah aus wie ein Herz. Der Abstieg war auch sehr schön und dann endlich wieder zurück beim Ursprung, bei der Zwischenstation. So jetzt erst einmal etwas essen. Es gab Salat und ein Knöpflepfännle. Nicole hatte noch die Idee unten in Schruns ein Eis zu essen. Gesagt, getan und heute war ich danach noch schoppen und auf dem Wochenmarkt haben wir auch noch eingekauft. Am Abend hat Michael wieder zum Grillen am Haus eingeladen, einfach toll auch mit den anderen Mitbewohnern der Unterkunft. So jetzt ruft das Bett.
3.Tag, 2.Biketour
Freitag, 05. September. nach dem ausgiebigen Frühstück heute wieder auf das bike und radeln. Heute keine Höhenmeter, sondern Kilometer. Ganz relaxt das Tal entlang geradelt, viele Stops eingelegt und auch gemütlich zu Mittag gegessen. So nun bikes umdrehen und das ganze Tourlein wieder zurück , bei absolut traumhaften Sonnenschein. Zum Abschluss gab es noch ein Eis in Schruns und dann nach Hause, zum duschen. Ausruhen für ca. 2 Stunden am Pool war auch noch angesagt, bevor es Nachtessen, Spaghetti, gibt. Morgen steht wieder Wandern auf dem Programm, gute Nacht.
4.Tag, 2. Wandertour
Samstag, 06.September, früh frühstücken und dann aber auch schon los. Zuerst nochmals kurz zu dem Outlet, schoppen, danach zur Golmbahn und hoch bis zur Endstation. So ab jetzt hieß es wandern soweit das Auge sehen kann. Kurz um, was wir beide heute erlebt haben, haben wir beide noch nicht erlebt. Wir beide überwanden heute unsere Höhenangst, weil es keinen anderen Weg gab. Die Tour war einfach nur der Hammer, Aussicht, Wetter, Route, einfach alles. Nach ca. 4 Stunden sind wir endlich bei der Lindauer Hütte angekommen und wir hatten jetzt richtig Hunger. Kurz davor hatten wir Kletterpassagen wo wir im Leben nicht damit gerechnet hätten, diese zu klettern. Jetzt nach dem Mittagessen ein langer, aber relaxter Abstieg bis zur Mittelstation. Wir haben gedacht wir müssten noch ganz runter laufen, aber die Gondeln liefen noch, also letzter Teil zum Parkplatz mit der Gondel. Was wir heute erlebt haben, kann man einfach nicht in Worte fassen, man muss es erlebt haben. Es war der Hammer von unserem Kurzurlaub in Schruns.